Azubi gesucht?
In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, frühzeitig in die Ausbildung junger Talente zu investieren und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Ikarus Blue Ocean Ltd. hat es sich neben Bildungsangeboten auf Mauritius zur Aufgabe gemacht Auszubildende von Mauritius nach Deutschland zu vermitteln:
Auszubildende aus Mauritius passen aus mehreren Gründen gut zum deutschen Ausbildungsmarkt:
Sprachkenntnisse: Viele Mauritier sprechen Englisch (Amtssprache) und Französisch, und kommen selbstverständlich mit dem geforderten Sprachniveau das in Deutschland gefordert wird. Dies erleichtert die Kommunikation und Integration in deutsche Unternehmen.
Bildungssystem: Das Bildungssystem in Mauritius legt großen Wert auf eine solide Grundausbildung, die oft mit praktischen Fähigkeiten kombiniert wird. Dies entspricht den Anforderungen vieler Ausbildungsberufe in Deutschland.
Kulturelle Anpassungsfähigkeit: Mauritius ist ein multikulturelles Land mit einer Vielzahl von Ethnien und Kulturen. Diese Vielfalt fördert eine hohe Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, die in einem internationalen Arbeitsumfeld von Vorteil sind.
Motivation und Engagement: Auszubildende aus Mauritius sind oft sehr motiviert und engagiert, da sie die Chance auf eine Ausbildung im Ausland als wertvolle Möglichkeit betrachten. Diese Einstellung kann sich positiv auf die Arbeitsmoral und die Leistung auswirken.
Der Bedarf an Fachkräften: In vielen Branchen in Deutschland gibt es einen Mangel an Fachkräften. Auszubildende von Mauritius können dazu beitragen, diesen Bedarf zu decken, insbesondere in Bereichen wie dem Sozial- und Gesundheitswesen, IT, Hotellerie aber auch in den klassischen Industrie- und Handwerksberufen.
Internationale Perspektive: Die Einbringung internationaler Perspektiven und Erfahrungen kann für Unternehmen in Deutschland von Vorteil sein, insbesondere in einer globalisierten Wirtschaft.
Insgesamt bringen Auszubildende aus Mauritius eine Kombination aus Bildung, Sprachkenntnissen, interkultureller Kompetenz und Motivation mit, die sie zu wertvollen Ergänzungen für den deutschen Ausbildungsmarkt machen.
Trainee wanted?
In times of skilled labor shortages, it is more important than ever to invest early in the training of young talents and to set the course for a successful future. Ikarus Blue Ocean Ltd. has made it its mission, in addition to offering educational programs in Mauritius, to facilitate the placement of trainees from Mauritius to Germany.
Trainees from Mauritius are well-suited to the German training market for several reasons:
Language Skills: Many Mauritians speak English (official language) and French, and they naturally meet the language proficiency requirements expected in Germany. This facilitates communication and integration into German companies.
Education System: The education system in Mauritius places a strong emphasis on a solid foundational education, often combined with practical skills. This aligns well with the requirements of many vocational training programs in Germany.
Cultural Adaptability: Mauritius is a multicultural country with a variety of ethnicities and cultures. This diversity fosters a high level of adaptability and intercultural competence, which are advantageous in an international work environment.
Motivation and Commitment: Trainees from Mauritius are often highly motivated and committed, viewing the opportunity for training abroad as a valuable chance. This attitude can positively impact work ethic and performance.
Demand for Skilled Workers: Many industries in Germany are facing a shortage of skilled workers. Trainees from Mauritius can help address this need, particularly in sectors such as social and healthcare, IT, hospitality, as well as in traditional industrial and craft professions.
International Perspective: The introduction of international perspectives and experiences can be beneficial for companies in Germany, especially in a globalized economy.
Overall, trainees from Mauritius bring a combination of education, language skills, intercultural competence, and motivation, making them valuable additions to the German training market.